Christliche Schulen im Land feiern 30-jähriges Bestehen

Am 24.04.2024 wurde es voll in der Schlosskirche Schwerins. Politische Vertreterinnen und Vertreter der Parteien im Landtag und Regierungsverantwortliche des Landes feierten gemeinsam mit Trägern evangelischer und katholischer Schulen Gottesdienst.

Anlass der ökumenischen Andacht war das 30-jährige Bestehen christlicher Schulen in Mecklenburg-Vorpommern unter dem Titel „Er stellte ein Kind in ihre Mitte“ (Mk 9, 30-37).
Gestaltet wurde die Andacht von engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der christlichen Schulen in Schwerin.

Ein geschichtlicher Aufriss

1735 gründete sich die erste katholische Schule im Land – die heutige Niels-Stensen-Schule. Eine kurze Blütezeit erlebte das katholische Schulwesen in der Weimarer Demokratie. Unter den Neugründungen war die heutige Don-Bosco-Schule in Rostock im Jahr 1929. Durch Willkürakte der Nationalsozialisten wurden 1938/39 alle christlichen Schulen verboten. Der Schulbetrieb musste eingestellt werden. Erst durch die Initiative von engagierten Menschen konnte 1994 die Niels-Stensen-Schule in Schwerin wiedereröffnet werden. Es folgte 1998 die Don-Bosco-Schule in Rostock.