Für Eltern

Eltern können sehr gern an vielen Stellen mitreden, mitgestalten  - einfach dabeisein.
Neben der Elternkooperation unter dem Aspekt der Erziehungspartnerschaft gibt es an unserem Hort Freizeit- und Bildungsangebote für die Eltern. 

Feste, Feiern und sich in den Alltag einbringen

Wir freuen uns, wenn sich die Eltern mit ihren Fähigkeiten in den Hort- und Schulalltag einbringen. Ob mit Musik, handwerklichen Fähigkeiten, Ausflugsbegleitung oder als Experten in fachlichen Themen. Viele Feste und Höhepunkte werden als Eltern-Kind-Feste gestaltet.

Elterntisch

Ein eigener Elterntisch in der Eingangshalle lädt die Eltern zum Verweilen, zu Gesprächen mit anderen Eltern oder auch zum Lesen in Fachzeitschriften oder Büchern ein.

Elternberatung und Elternbildung

Auf unserer Informationstafel finden Sie Kontaktadressen von Beratungsstellen der Caritas und der Stadt Rostock. Doch Beratung kann immer auch im persönlichen Gespräch stattfinden.

Einmal im Jahr findet der Elternkurs kess erziehen statt. Hier geht es darum,  

  • was Kinder für eine positive Entwicklung ihres Selbstwertgefühls brauchen und weshalb sie ein bestimmtes Verhalten zeigen,
  • wie Eltern konstruktiv mit herausforderndem Verhalten umgehen, Grenzen setzen und die soziale Entwicklung des Kindes fördern können,
  • wie Eltern einen respektvollen und gleichwertigen Umgang miteinander gestalten können.

Einmal jährlich lädt auch die Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Erzbistums Hamburg zu einem Elternabend ein, der in der weiterführenden Schule stattfindet.

Eltern-Lehrer-Chor

Gemeinsames Singen kann hier gepflegt werden. Die Leitung obliegt einem Musiklehrer der weiterführenden Schule.