Kooperationen

Hort und Schule sind im Stadtteil und in der Stadt Rostock gut vernetzt. Wir legen großen Wert darauf, ein qualitativ hochwertiges Angebot mit externen Partnern zu organsieren und Experten für Bildung aus den verschiedensten Bereichen einzubeziehen.

Sport

In enger Zusammenarbeit mit örtlichen Sportvereinen - bei uns dem RFC (Rostocker Fußballclub) und den Seawolves (Basketball macht Schule) - ermöglichen wir den Kindern das Erlernen verschiedener Sportarten. Dadurch erhalten die Kinder die Chance, ihre sportlichen Interessen zu entdecken, Fähigkeiten zu entwickeln und den Teamgeist zu stärken. Hierfür melden die Eltern die Kinder über den Hort im jeweiligen Verein an. Wir übernehmen das Übergeben der Kinder an die Trainer und nehmen sie nach dem Training wieder hier in Empfang. Das Fußballtraining erfolgt auf dem Sportplatz, das Basketballtraining in der Turnhalle.

Musik

Musikalische Bildung ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir stellen nachmittags Klassenräume als Unterrichtsräume für den Instrumentalunterricht zur Verfügung. Durch die Kooperation mit erfahrenen Instrumentallehrern und dem Konservatorium bieten wir so den Kindern die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen und ihre künstlerischen Talente zu entfalten.

Regelmäßige Auftritte in unseren Morgenkreisen und Konzerten fördern die musikalischen Fähigkeiten, das Selbstbewusstsein der Kinder und bereichern zudem unser Schul- und Hortleben.

Die Eltern schließen für den Instrumentalunterricht einen Unterrichtsvertrag mit dem Konservatorium oder dem Instrumentallehrer ab.

In den Räumen der Schule, des Hortes und der weiterführenden Schule kann folgender Unterricht erteilt werden:

  • Blockflöte (2 Lehrerinnen),
  • Querflöte (1 Lehrerin),
  • Gitarre (1 Lehrerin),
  • Klavier (2 Lehrerinnen, 1 Lehrer),
  • Trompete (1 Lehrerin).

Katholische Christusgemeinde

Die Kirchgemeinde der Christuskirche Rostock ist ein weiterer wertvoller Partner.

Durch gemeinsame Projekte, z.B. die Sternsingeraktion, Kirche zum Anfassen sowie Gottesdienste in der Kirche und an Fronleichnam schaffen wir einen Raum für spirituelle Entwicklung. 

Die Singschule (Kinderchor) und der Gesangsunterricht wird in der Christusgemeinde durch unseren Kantor und seine Frau angeboten und steht allen Kindern offen.

Einmal im Jahr bietet die Gemeinde einen Kurs zum Kennenlernen des Katholischen Glaubens an. Eltern unserer Schule und Interessierte können sich an diesen Abenden tiefer mit dem Katholischen Glauben und den christlichen Grundwerten auseinandersetzen. Begleitet wird der Kurs durch unseren Pfarrer.

Unser Stadtteil

Die aktive Mitarbeit am Stadtteiltisch gibt uns die Möglichkeit, bei der Planung von Aktivitäten und Veranstaltungen mitzuwirken. Mit den Kindern gestalten wir z.B. das Stadtteilfest oder andere Feste im Heizhaus, z.B. Singen auf dem Frühlingsfest.

Ein fester Bestandteil ist ein Beitrag aus unserer Schule in der Stadtteilzeitung Südstern.

Link: SBZ Südstadt/Biestow | Stadtteil- und Begegnungszentrum

Beratungsstellen der Caritas und der Stadt Rostock

Alle Beratungsangebote werden für die Eltern in Aushängen und Broschüren zur Verfügung gestellt. Auch in persönlichen Gesprächen können sich Eltern vertrauensvoll an die Schul- und Hortleitung wenden, die gezielte Beratungsangebote vorschlagen können, z.B. Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Allgemeine soziale Beratung, Erziehungsberatung, Trauer- oder Trennungsberatung. 

Link: Hilfeangebot der Caritas in Mecklenburg