Christlich Leben

Wir möchten den Kindern dauerhafte Werte vermitteln, die ein Fundament für ihr zukünftiges Leben sein können.

Das Christliche in unserem Hortalltag beschränkt sich nicht nur auf das Feiern des christlichen Jahreskreises oder religionspädagogische Angebote am Nachmittag. Die Pädagoginnen und Pädagogen und alle Mitarbeitenden sind durch ihre Haltung und ihr Verhalten immer wieder auch persönlich aufgefordert, sich mit dem christlichen Menschenbild und den christlichen Werten auseinanderzusetzen. 

Folgende Inhalte finden sich im Zusammenleben mit den Kindern wieder:

Schutz des Lebens

Der bewusste Umgang mit der Schöpfung schließt die Achtung vor Menschen, Tieren und der Natur ein. Durch vielfältige Anregungen setzen sich die Kinder mit diesen Themen auseinander.

Gleichwertigkeit aller Menschen

An unserer Schule lernen Kinder verschiedener Nationen. Sie bringen uns ihre Kulturen nahe. Dadurch wird die Einübung von Toleranz gegenüber Menschen aus anderen Herkunftsländern gefördert.

Kinder mit Inklusionsbedarf spielen und lernen mit allen Kindern gemeinsam. Bei Bedarf wird ihnen ein Schulbegleiter zur Seite gestellt. 

Hilfsbereitschaft zugunsten der einen Welt 

Durch Projekte wie Misereor, die Sternsingeraktion, Fairtrade-Verkauf, gemeinsame Projektwochen von Hort und Schule und Pflege der Schulpatenschaft zu einer Schule in Mori (Südsudan) fördern wir das globale Denken und die Verantwortung für das Leben.

Vielfältiges religiöses Leben

Unsere Horträume werden christlich gestaltet. Wir nutzen dafür verschiedenste Materialien und thematische Angebote z.B. Kreuz, Kerze, Bilder, Segenssprüche, Gebete, Marienaltar im Mai, Bücher usw.

Das Theologisieren, interkulturelle und interreligiöse Themen gehören zu unserem Alltag.

Das Leben mit Gott feiern

Wir feiern christliche Feste im Jahreskreis, Gottesdienste, pflegen christliches Liedgut, leben die Haltung der Dankbarkeit und gestalten Fahrten mit religionspädagogischem Schwerpunkt in den Winterferien.

Ökumene 

Kinder, Eltern und Mitarbeiter*innen verschiedener christlicher Konfessionen geben gemeinsam Zeugnis für unseren Glauben und fühlen sich im Namen Jesu verbunden.