Berufsorientierung

Berufs- und Zukunftsorientierung hat bei uns einen hohen Stellenwert und ist v.a gekennzeichnet durch Prozesshaftigkeit. 

Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule:
Entdecken – erkennen und stärken ihre Potenziale
Entwickeln – entfalten und vervollkommnen sukzessive ihre Fertigkeiten und können
Entscheiden – was sie nach der Zeit an der Don-Bosco-Schule beruflich ausüben möchten.

Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule sollen sich im Laufe ihrer Schulzeit und ihrer persönlichen Entwicklung angemessen und kompetent auf ihren Übergang in die Berufswelt vorbereiten können.
Berufs- bzw. Studienorientierung ist somit ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.
Verantwortlicher Kollege ist Herr R. Arndt (Sport, Sozialkunde).

In der Regionalen Schule

Insbesondere mit den Jungen und Mädchen der Regionalen Schule ab der Jahrgangsstufe 7 erfolgt die Berufsorientierung unter Einbeziehung aller Fächer und Fachlehrer, in enger Kooperation mit regionalen Partnern in der Berufsorientierung und in Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten.

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Berufsorientierung:
 

  • Robert Arndt
  • Sandra Burkhardt
  • Sarah Schultz