Die Welt entdecken

Ein Grundbedürfnis der Kinder im Grundschulalter ist, ihre Welt auch außerhalb von Schule und Hort aktiv zu entdecken. Gemeinsam unterwegs zu sein fördert die Neugierde und die Lernfreude der Kinder. Wir glauben daran, dass vielfältige Erfahrungen außerhalb der gewohnten Umgebung des Hortes die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder maßgeblich beeinflussen.

In den Ferien bereiten wir abwechslungsreiche Ausflüge vor, erkunden die Spielplätze in der Umgebung und suchen interessante Orte und Museen unserer Stadt auf.

Der hinter unserer Schule befindliche Kringelgrabenpark erlaubt es, dass kleine Ausflüge dorthin am Nachmittag stattfinden können. Das wöchentliche Workshopangebot - Natur pur - findet direkt im Park statt.

Ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist die Teilnahme an der Kinderuni einmal im Monat. Bis zu 20 Kinder können dabei teilnehmen.

Für unseren Nachmittagsimbiss kaufen die Kinder selbst im nahegelegenen Netto-Markt ein. Das erfordert nicht nur Mut und Vertrauen, die Kinder erlangen auch praktische Fähigkeiten wie Einkaufszettel lesen, Geld abrechnen, achtsam sein im Straßenverkehr, Entscheidungen treffen; z.B. Was mache ich, wenn das Geld nicht reicht usw.

Ein besonderes Highlight ist die Winterferienfahrt in die Familienferienstätte St. Ursula in Graal- Müritz. In beiden Ferienwochen haben je 20 Kinder die Möglichkeit mit den Hortpädagogen zu verreisen.

Ob Ferienfahrt, Kinderuni, Spielplatzabenteuer, selbst einkaufen, Tage am Strand oder im Wald - all diese Erlebnisse erweitern den Horizont der Kinder, fördern ihre Kreativität und schaffen eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis.