Andacht zum Buß- und Bettag 2025

Am 19. November versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft in der Heilig-Geist-Kirche, um gemeinsam den Buß- und Bettag zu feiern. Unter dem Motto „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1 Thess 5,21) wurden wir eingeladen, über unser eigenes Handeln und verschiedene Perspektiven auf das Leben nachzudenken. Im Mittelpunkt standen Fragen wie: „Was ist wahr?“, „Was ist gut?“, „Was ist wichtig?“ In Impulsen und Lesungen wurde deutlich, wie entscheidend es ist, das Gute im Alltag zu erkennen, zu bewahren und zu tun. Anhand der Geschichte von Jesus, der einen Mann mit einer verdorrten Hand heilte, wurde sichtbar, wie Jesus Menschen am Rand sieht und ihnen Gutes tut, auch gegen Widerstände. Die Teilnehmenden wurden dazu ermutigt, unterschiedliche „Brillen“ aufzusetzen: durch die Augen der Schwächsten, der Kranken, der Kinder, der Flüchtenden, der Unverständlichen und letztlich durch die Augen Jesu zu schauen, um das eigene Handeln und die eigenen Überzeugungen zu prüfen. Musikalisch wurde der Gottesdienst besonders durch die Chor-AG und die Eltern-Band bereichert. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!
So entstand ein inspirierender Gottesdienst für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gleichermaßen: ein Moment der Gemeinschaft, des Innehaltens und der bewussten Hinwendung zum Guten, der bereichert und verbindet.