
Aus dem Schulleben

Über 700 Schülerinnen und Schüler aus Rostocker Schulen und Schulen des Umlandes wetteiferten am 8.10.2025 um die begehrten Medaillen beim Crosslauf… mehr...

„So wie es aktuell ist, kann es nicht bleiben“, sagen die Schüler. „Wir wollen eine Schule, die uns wirklich auf die Zukunft vorbereitet.“ mehr...

Bevor am Donnerstag, dem 18. September, die letzten Vorbereitungen zur Back-to-School-Party des Elternrates losgingen, wurde zunächst einmal, wie es… mehr...

Möchtest du wissen, wie wir an unserer Schule für mehr Fairness und Nachhaltigkeit sorgen? Dann schau doch mal in unserer Fairtrade-AG vorbei! Wir… mehr...

Am 15. Juli hat die Projektgruppe der 6. Klassen ihren Podcast zum Buch „Die Wanze“ veröffentlicht. Nach der Lektüre des Buches im Unterricht folgte…mehr...

Noch bis zum 20.07.2025 sind in der Kunsthalle Rostock Werke von Schülern aus den Rostocker Schulen und den Schulen des Umlandes zu bestaunen. Auch…mehr...

Erste Juli-Woche, die ersten richtig heißen Tage dieses Sommers, an diesem schönen Sommerabend fand im Konferenzraum der 2. Don-Bosco-Theaterabend… mehr...

Am 16. Juni brachen 20 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen gemeinsam mit Frau Grewe und
Herrn Menck mit dem Zug aus Rostock in Richtung Trier auf.…
mehr...

Am 15. Juni früh morgens um vier Uhr war es endlich so weit. Mit den Französischkursen der 9a und 9b, d.h. insgesamt 21 Schülerinnen und Schülern,… mehr...

Am 12.6.2025 trafen sich 6 Schulmannschaften aus Rostock und der Region um die Platzierungen beim DFB-Schulcup im Fußball auszuspielen. Nach Lospech,… mehr...

Am 21.5.2025 trafen sich 6 Jungenmannschaften der Jahrgänge 2009 – 2011 aus der Region Rostock in Güstrow. Hier wetteiferten die Teams um den einen… mehr...

Am 20.05.2025 war die Klasse 6a bei der Likedeeler. Auf der Fahrt dorthin haben wir ein Kreuzworträtsel über die Zutaten, die wir für das Mittagessen… mehr...

Wir, die Klasse 6c der Rostocker Don-Bosco-Schule, waren Anfang Mai in Prora. Gemeinsam mit einer 6. Klasse aus einer anderen Schule haben wir an den …mehr...

Unter diesem herausfordernden Thema, das sich eng anlehnt an unser Leitbild, hatte die Jahrgangsstufe 11 die diesjährigen Gottesdienste zum Osterfest… mehr...

Wir, die Klasse 5a, waren am 24.04.2025 im Landtag in Schwerin. Nach einer langen Fahrt kamen wir am Schweriner Schloss an und frühstückten am… mehr...

Die Botschaft von Ostern trägt ein Licht in sich, das Hoffnung weckt, Trost spendet und neue Kraft schenkt.
Der Glaube an die Auferstehung Jesu…
mehr...

Am Freitag, den 11. April, hatten alle 5. Klassen einen Projekttag mit dem Team von "Go Engineer" der Hochschule Wismar. Prof. Latz und seine… mehr...

Am vergangenen Wochenende fand an unserer Schule das große Ehemaligentreffen statt, bei dem sich ehemalige Schülerinnen und Schüler der letzten 14… mehr...

Fahrt ins Futurium nach Berlin mehr...

Wir, die Klasse 6a, waren am 11.3.2025 im Max-Samuel-Haus. Die Führung war sehr interessant und es hat uns Spaß gemacht, mehr über das Judentum zu…mehr...

Als Abschluss unseres jährlichen Don Bosco -Aarhus Efterskole -Austauschprojekts hatten wir nach unserem Besuch von Aarhus im Januar nun das… mehr...

Vom 20. bis 28. Februar 2025 fand das diesjährige Skilager der Don-Bosco-Schule in Hochötz statt. Nach fünf Jahren Pause konnte endlich wieder ein…mehr...

Mit der zweiten Don Bosco Bandnight konnten die Musiker und Macher hervorragend an den Erfolg der ersten Runde dieses Formats in 2024 anknüpfen. mehr...

Vom 13. bis 16.01.25 hatten einige unserer 9.-Klässler die Gelegenheit, an einem aufregenden Austausch mit der Aarhus Efterskole in Dänemark… mehr...

Unsere Klassen 10e und 10d hatten die großartige Gelegenheit, den Bundestag zu besuchen! Der Tag begann mit einem spannenden Informationsbeitrag. Wir… mehr...